Menü

Ruhig und zentral
Friedhof Taucha: Würdevoller Ort des Abschieds mit langer Geschichte

Daniel Große

Der Friedhof in Taucha blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück: Seit dem Jahr 1594 finden auf dem Gelände Bestattungen statt. Inmitten dieser traditionsreichen Umgebung bietet die modernisierte Friedhofsanlage verschiedene Möglichkeiten für Trauerfeiern und Beisetzungen.

Herzstück des Geländes ist die sanierte Kapelle, die am 1. September 2017 feierlich durch den Pfarrer eingeweiht wurde. Sie bietet Platz für rund 70 Personen und steht sowohl für kirchliche als auch für weltliche Abschiede zur Verfügung. Ergänzt wird sie durch ein Nebengebäude, das am 20. November 2016 eröffnet wurde. Dieser kleinere Raum fasst etwa 15 Sitzplätze und dient als Ort für kurze Urnenübergaben oder als Rückzugsraum vor anschließenden Zeremonien in der Kapelle.

Neben klassischen Wahl- und Reihengräbern bietet der Friedhof in Taucha auch Urnengemeinschaftsanlagen an. Diese beinhalten eine namentliche Kennzeichnung sowie die Pflege der Grabstätte über einen Zeitraum von 20 Jahren.

Zur Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Moritz Taucha gehören auch die Friedhöfe in Dewitz und Sehlis.

Kontakt zur Friedhofsverwaltung:Ev.-Luth. Kirchgemeinde Taucha – Dewitz – SehlisWallstraße 1, 04425 TauchaTelefon: 034298 / 68473Web: www.st-moritz-taucha.de

Barriere melden