Nutzungsbedingungen für die Gedenkplattform „Lichter in Sachsen“
§ 1 Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Online-Plattform „Lichter in Sachsen“, auf der Nutzer digitale Gedenkseiten für Verstorbene erstellen, verwalten und öffentlich zugänglich machen können. Betreiber der Plattform ist taucha.media, Daniel Große, Gartenstraße 17, 04425 Taucha.
§ 2 Nutzung der Plattform
(1) Die Nutzung der Plattform ist sowohl ohne Registrierung als auch mit einem Nutzerkonto möglich.
(2) Die Registrierung wird empfohlen, um erweiterte Funktionen wie das Bearbeiten, Verlängern oder Löschen eigener Gedenkseiten zu nutzen.
(3) Die Plattform steht derzeit ausschließlich Privatpersonen offen. Ein Zugang für gewerbliche Anbieter (z. B. Bestatter) ist in Vorbereitung.
§ 3 Erstellung von Gedenkseiten
(1) Nutzer können auf „Lichter in Sachsen“ kostenpflichtig Gedenkseiten für verstorbene Personen anlegen.
(2) Die Gedenkseiten enthalten je nach gewähltem Angebot verschiedene Elemente wie Texte, Bilder, Lebensdaten und eine Kondolenzfunktion.
(3) Die Preise und der Leistungsumfang ergeben sich aus der jeweils aktuellen Übersicht auf der Buchungsseite.
(4) Eine kostenpflichtige Verlängerung der Laufzeit ist möglich.
§ 4 Veröffentlichung und Freischaltung
(1) Gedenkseiten werden nach erfolgreicher Buchung automatisch veröffentlicht.
(2) Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte zu prüfen und Seiten im Falle von Verstößen gegen geltendes Recht, diese Nutzungsbedingungen oder die guten Sitten zu sperren oder zu löschen.
§ 5 Interaktive Funktionen
(1) Besucher der Plattform können eine digitale Gedenkkerze entzünden und – falls gewünscht – einen Kommentar hinterlassen.
(2) Die Angabe eines Namens ist optional.
(3) Kommentare, die gegen rechtliche Vorschriften oder die Würde Verstorbener oder Hinterbliebener verstoßen, können durch den Betreiber entfernt werden.
§ 6 Rechte und Pflichten der Nutzer
(1) Nutzer sind verpflichtet, nur solche Inhalte (Texte, Bilder etc.) zu verwenden, an denen sie die notwendigen Rechte besitzen.
(2) Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Nutzer dem Betreiber ein einfaches Nutzungsrecht ein, diese Inhalte im Rahmen der Plattform öffentlich zugänglich zu machen.
(3) Registrierte Nutzer können ihre Gedenkseiten während der Laufzeit jederzeit bearbeiten oder löschen.
§ 7 Haftung und Verfügbarkeit
(1) Der Betreiber ist bemüht, eine hohe technische Verfügbarkeit der Plattform sicherzustellen, übernimmt jedoch keine Gewähr für eine jederzeit störungsfreie Nutzung.
(2) Für Inhalte, die von Nutzern eingestellt werden, ist allein der jeweilige Nutzer verantwortlich.
(3) Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind.
§ 8 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der auf der Plattform einsehbaren Datenschutzerklärung.
§ 9 Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden registrierte Nutzer rechtzeitig informiert.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, Leipzig.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.